Maximale Performance bei Datenintegration von Zeitreihen
Wie wir den Daten-Footprint eines Systems für Zustandsüberwachung um das 200-fache reduzieren konnten, um nicht nur die Performance zu erhöhen, sondern auch Skalierfähigkeit zu gewährleisten.
1. Ausgangslage
- Es galt ein Legacy-System zur Zustandsüberwachung von Wälzlagern abzulösen, das bereits über die Grenzen der Skalierfähigkeit im Einsatz war.
- Performance- und Speicherprobleme verschärfen sich durch die Aufnahme weiterer Monitoring-Objekte.
- Ein Datenbestand von aktuell 3 Jahren und die fortlaufende Erweiterung von Monitoringdaten erlaubten kein vom Netz nehmen des Altsystems bei der Migration.
- Das neue System sollte sowohl Bestandsdatensätze (>1Tbyte), als auch neu eintreffende Daten verarbeiten können.
- Zusätzlich sollte das neue System für die erweiterte Datenverarbeitung im Zuge einer Predictive Maintenance vorbereitet werden.
2. Vorgehensweise/Lösungsansatz
- Verschiedene verfügbare Open-Source Werkzeuge wurden hinsichtlich Stabilität, Zuverlässigkeit und Performance evaluiert.
- ...
Jetzt gesamten Use Case lesen
Hier finden Sie unseren Use Case als PDF-Download.
Ansprechpartner

Werner Spiegl
Tel.: 09131/9408-0
E-Mail:
werner.spiegl@astrum-it.de
Folgende Use-Cases könnte Sie auch interessieren

Klassische Sharepoint-Migration mit dem Sharepoint Framework (SPFX)
Migration einer Anwendung auf Sharepoint On-Premise 2013 nach Sharepoint Online
Wie wir der Business Unit eines Großkonzern aus der Patsche halfen bei der Erfüllung der zeitnahen, unternehmensweiten Vorgabe zur Umstellung von SharePoint On-Premise auf SharePoint Online.

Vollständig automatisiertes und Prozess-integriertes Reporting
End2End Reporterstellung mit R in Sharepoint
Wie wir dem Datenwissenschaftler aus seinem Report-Jungle halfen und einen Ort schufen, an dem er den Report, den er vorher an sich noch erstellen musste, dann doch schon fertig und ausgefüllt vorfand.

Cybersecurity für vernetzten Medizintechnikroboter
Cybersecurity für vernetzten Medizintechnikroboter
Wie wir ein Startup, das Medizin-Roboter herstellt, durch unseren Security-by-Design-Ansatz dabei unterstützen, eine zeitnahe Zertifizierung zum Medizinprodukt zu erreichen.

UX-Design
Maximale Individualisierbarkeit von Software für Kunden verschiedenster Branchen
Wie wir unsere Kundschaft aus verschiedenen Branchen dabei unterstützten, die Benutzungsoberflächen unserer Security-Software ohne Programmierkenntnisse an ihre individuellen Anforderungen anzupassen.
Unser weiteres Leistungsspektrum für Sie
Softwareentwicklung
Wir entwickeln Software für Unternehmen, die durch individuelle IT-Lösungen kreative Ideen verwirklicht und ihre Geschäftsprozesse effizienter gestaltet.
Usability Engineering
Weil allein der Anwender darüber entscheidet, ob eine Software erfolgreich ist oder durchfällt.
Robotics (KI)
Als Robotics- und KI-Experten sind wir Ihr starker Arm für neue Technologien.
Prozess-Optimierung
Mit Hochgeschwindigkeit zum Ergebnis. Durch harmonisierte Entwicklungs- und Produktionsprozesse sowie zentrales Datenmanagement.
IT-Service-Management
Konsequente Ausrichtung Ihrer IT an der Geschäftsstrategie zur Verbesserung von Kosteneffizienz und Produktivität.
Software-Engineering Process
Ob Lean oder agil: Unsere Beratung erreicht, dass Ihr Software-Entwicklungsprozess effektiv und effizient abläuft.