- Alle
- 30 Jahre ASTRUM IT
- ASTRUM IT erweitert Management
- ASTRUM IT GmbH zieht um
- Barrierefreiheit
- Besuchermanagement im Einsatz
- Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft
- Case Study - Blumberg
- Charta der Vielfalt
- ChatGPT
- Cloud-Computing & Datenschutz
- Cloud-Integration
- Cloud-Lösungen
- Cybersecurity
- Das virtuelle Schulgebäude
- Datensicherheit
- Externe Lernplattformen
- Forschung & Innovation
- Hosting IT-Betrieb
- Interaktive Unternehmensbroschüre
- Medizintechnik
- Nachhaltigkeit in der IT
- Onboarding bei ASTRUM IT
- SaaS Hosting
- Software Engineering
- SPX-Monitor
- Unternehmensnachfolge
- Wechsel in der Geschäftsführung
- Zu Besuch bei ASTRUM IT
ASTRUM IT digitalisiert Unternehmensbroschüre
Online sichtbar zu sein ist in Zeiten des Internets ein wichtiger Baustein in Unternehmen. Das Thema Online macht gerade auch im Marketing mittlerweile einen großen Teil aus. Da uns dies durchaus bewusst ist, haben wir uns dazu entschieden, eine interaktive Broschüre auf den Weg zu bringen.
ChatGPT – Führt uns der Chatbot von OpenAI in die Zukunft?
Seit OpenAI seinen Bot ChatGPT im November 2022 veröffentlicht hat, experimentieren zahlreiche Nutzer mit dem Tool. "GPT" steht für "Generative Pre-training Transformer". Dabei handelt es sich um eine künstliche Intelligenz, die verwendet wird, um menschenähnliche Texte zu generieren.
Wir fanden das Thema so interessant, dass es kürzlich in einem unserer internen Lernkreise, den ITalks, behandelt wurde. In unserem aktuellen Blogbeitrag haben wir bei unserem Kollegen und Kursleiter Jonas nochmal etwas genauer nachgehakt.
Wie funktioniert die Integration neuer Kolleg*innen?
Die ersten Arbeitstage sind immer aufregend und spannend. Neue Kolleg*innen, neues Team, neue Aufgaben. Daher ist es umso wichtiger, die neuen Mitarbeitenden gleich von Anfang an abzuholen und ihnen den Start einfacher zu machen. Jasmin Schellenberger ist bei ASTRUM IT für das Recruiting zuständig und berichtet im Interview, wie das Onboarding abläuft und was die neuen Kolleg*innen in den ersten Wochen erwartet.
Udemy und Pluralsight zur individuellen, beruflichen Fortbildung
Das Thema Fort- und Weiterbildung ist ein wichtiger Aspekt in unserem Arbeitsalltag. Bei ASTRUM IT wird die Weiterentwicklung seit jeher groß geschrieben. Bereits 2008 haben wir die ASTRUM IT-Akademie ins Leben gerufen und im vergangenen Jahr das Angebot um externe Lernplattformen erweitert. Nun können unsere Kolleg*innen die Lernplattformen Udemy und Pulralsight zu ihrer individuellen, beruflichen Fortbildung während der Arbeit und privat nutzen.
Eine Lerncloud für die Grundschule Tennenlohe
Unsere Bildungsplattform ist bereits seit April 2020 an der Grundschule Tennenlohe im Einsatz - als „virtuelles Schulgebäude“. Das integrierte System besteht aus Kursplattform, Video-Konferenz-Lösung und Dokumentenverwaltung. Damit wurde/wird der Distanz-Unterricht vollständig über die Plattform durchgeführt und unterstützt Schüler, Eltern und Lehrer bei ihren jeweiligen Aufgaben.
ASTRUM IT unterzeichnet Charta der Vielfalt
„Digitale Vitalität kommt von Innen“ und genau dies wird bei der ASTRUM IT GmbH aus Erlangen bewusst gelebt. Dem Software-Experten für Digitale Vitalität liegt die Vielfalt am Arbeitsplatz besonders am Herzen! Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt unterstreicht das Unternehmen dieses Statement.
Kommunale Digitalisierung der IT-Infrastruktur im Rahmen der Powerweek
Städte sind maßgeblich für die Lebensqualität der Bewohner verantwortlich. Neben der Strom-, Gas- und Wasserversorgung zählt die digitale Infrastruktur längst zu den Grundbedürfnissen der Bewohner. Jedoch stellt die Digitalisierung viele Städte vor eine große Herausforderung. Eine gute IT-Infrastruktur ist dabei Grundvoraussetzung, um Aufgaben wie den Breitbandausbau und schnell, leicht nutzbares Internet zu bewältigen. Unser Kunde – die Stadt Blumberg in Baden-Württemberg mit mehr als zehntausend Einwohnern – hat sich die kommunale Digitalisierung zum Ziel gesetzt. In den letzten Jahren wurden deshalb erhebliche Anstrengungen unternommen. Durch den Einsatz von modernen und effizienten Mitteln, möchte die Stadtverwaltung ihre Zukunftsfähigkeit sichern.
Kontakt für Presseanfragen
