• 11.11.2024

    Agile Methoden im Software Engineering: Vorteile von SCRUM und Kanban in der Softwareentwicklung

    Agile Methoden haben sich als unverzichtbare Ansätze im Software Engineering etabliert. Insbesondere die Methoden SCRUM und Kanban bieten Unternehmen die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, die in der heutigen schnelllebigen digitalen Welt erforderlich sind. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Vorteile agiler Methoden und deren Anwendung in verschiedenen Projekten.

  • 05.11.2024

    NIS 2 verstehen: Strategien zur Stärkung Ihrer Cybersicherheit im digitalen Zeitalter

    In einer zunehmend vernetzten Welt ist die Cybersicherheit wichtiger denn je. Die NIS 2-Richtlinie der Europäischen Union stellt neue Anforderungen an Unternehmen, um ihre Netz- und Informationssicherheit zu gewährleisten. In unserem Blog beleuchten wir die Herausforderungen, die NIS 2 mit sich bringt, und diskutieren effektive Strategien, wie Unternehmen sich optimal vorbereiten können, um den gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden und ihre Sicherheitsstandards zu erhöhen. Marcus Heinze, CIO ASTRUM IT, erzählt welche Schritte notwendig sind, um Organisationen zukunftssicher zu machen.

  • 23.10.2024

    Künstliche Intelligenz in der Softwareentwicklung: Automatisierung und Effizienzsteigerung für Unternehmen

    Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und revolutioniert verschiedene Branchen, einschließlich der Softwareentwicklung. In diesem Blogbeitrag möchten wir zeigen, wie die Integration von KI in Softwarelösungen Unternehmen dabei helfen kann, Prozesse zu automatisieren und ihre Effizienz zu steigern.

  • 06.08.2024

    Digitale Abschirmung: Tipps und Tricks zur Verbesserung der Datensicherheit gegen Cyberangriffe

    In einer Welt, in der die Digitalisierung voranschreitet, werden auch die Gefahren im Cyberspace immer vielfältiger und ausgefeilter. Cyberangriffe können verheerende Auswirkungen auf Unternehmen und Einzelpersonen haben. Um sich vor diesen Bedrohungen zu schützen, ist es entscheidend, proaktiv Maßnahmen zu ergreifen und die eigene Datensicherheit zu verbessern. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um sich effektiv vor Cyberangriffen zu schützen.

  • 24.07.2024

    Auf Wolken wandeln: Einblicke in erfolgreiche Cloud-Migrationen

    Die Cloud-Technologie hat die Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur verwalten, revolutioniert. Die Migration in die Cloud bietet zahlreiche Vorteile, darunter verbesserte Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und erhöhte Flexibilität. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf bewährte Methoden und erfolgreiche Strategien für eine reibungslose Cloud-Migration.

  • 02.07.2024

    Warum ein guter IT-Support das A und O für Unternehmen ist

    Reibungslos laufende IT-Systeme sind für den Geschäftserfolg unerlässlich. Ein kompetenter und zuverlässiger IT-Support ist dabei der Schlüssel, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Produktivität zu maximieren. Doch wie genau kann ein guter IT-Dienstleister Ihr Unternehmen unterstützen? Mehr dazu erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.

  • 27.03.2024

    Wie Hosting und IT-Betrieb die Resilienz eines Unternehmens erhöhen

    Der „Global Crisis and Resilience Survey 2023“ greift die Frage nach dem Umgang von Unternehmen mit Unsicherheiten auf: Wie gehen Firmen mit Risiken um, die sich aus den immer häufiger auftretenden Disruptionen ergeben, wie z. B. Cyberangriffe, Lieferkettenunterbrechungen oder Fachkräftemangel?

    Viele Unternehmen entwickeln spezielle Resilienz-Programme, um sich zu schützen und die digitale Zukunft vorzubereiten.

  • 21.02.2024

    Die Rolle der Cloud-Integration mit interner IT-Infrastruktur

    In diesem Blogartikel widmen wir uns dem Thema "Cloud Integration".

  • 19.02.2024

    ASTRUM IT Projektpartner bei Terra.X

    Seit über 3 Jahren arbeitet ASTRUM IT zusammen mit Siemens Healthineers am Projekt Terra.X. Um was es dabei geht und wie wir am Projekt mitwirken, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.

  • 20.11.2023

    Ist die Cloud zu teuer?

    Die Cloud hat in den letzten Jahren zweifellos die Art und Weise verändert, wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur verwalten und betreiben. Die Möglichkeit, Ressourcen bedarfsorientiert bereitzustellen, hat die Effizienz gesteigert und die Skalierbarkeit erhöht. Für viele IT-Entscheider war die Cloud daher die erste Wahl. Doch in letzter Zeit gibt es vermehrt Diskussionen darüber, ob die Cloud tatsächlich die kosteneffektivste Option ist. Könnten klassische On-Premises-Systeme wieder an Bedeutung gewinnen? In unserem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf das Thema Cloud und zeigen auf, wie wir unsere Kunden bei diesem Thema unterstützen.

  • 07.09.2023

    Einblicke in eine inspirierende Zusammenarbeit

    Unser Kollege Dominik Hertlein aus dem UX-Team arbeitet seit einigen Monaten mit einem Kollegen zusammen, der bereits blind mit leichter Lichtwahrnehmung auf die Welt kam. In unserem neuesten Blogbeitrag teilt Simon mit uns Erfahrungen und Einblicke aus seinem Arbeitsalltag als blinder Softwareentwickler.

  • 31.08.2023

    ASTRUM IT GmbH bezieht neuen Standort

    Das IT-Unternehmen aus Erlangen Tennenlohe bezieht im Winter 2023 neuen Firmensitz in Nürnberg.

Kontakt für Presseanfragen

Vanessa Badke

Leitung Marketing & Unternehmenskommunikation