Softwareentwicklung für regulierte Branchen: Normen, Zertifizierungen und Compliance

In stark regulierten Branchen wie Medizintechnik, öffentlicher Verwaltung oder kritischen Infrastrukturen ist die Einhaltung von Normen, Zertifizierungen und Compliance-Vorgaben essenziell. Software muss hier nicht nur funktional und performant sein, sondern auch höchste Sicherheits- und Qualitätsanforderungen erfüllen. ASTRUM IT begleitet Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung von zertifizierten und normkonformen Softwarelösungen.

In unserem aktuellen Blogbeitrag erklären wir die wichtigsten Standards wie ISO 9001, ISO 13485 und ISO 27001 und zeigen, wie ASTRUM IT diese Anforderungen in Projekten konsequent umsetzt.

Warum sind Normen und Zertifizierungen in regulierten Branchen so wichtig?

Regulierte Branchen unterliegen strengen gesetzlichen und branchenspezifischen Vorgaben, die Risiken minimieren und die Sicherheit von Anwendern und Patienten gewährleisten sollen. Softwarefehler können hier gravierende Folgen haben – von Datenschutzverletzungen bis zu Gefährdungen der Gesundheit. Deshalb sind etablierte Standards und Zertifizierungen unverzichtbar, um Qualität, Sicherheit und Compliance systematisch sicherzustellen.

Die wichtigsten Normen im Überblick
ISO 9001 – Qualitätsmanagementsysteme

ISO 9001 ist eine international anerkannte Norm, die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) definiert. Sie hilft Unternehmen, ihre Prozesse zu strukturieren, kontinuierlich zu verbessern und Kundenanforderungen zuverlässig zu erfüllen. Für die Softwareentwicklung bedeutet das unter anderem eine sorgfältige Dokumentation, Prozesskontrolle und regelmäßige Qualitätsprüfungen.

ISO 13485 – Medizinprodukte-Qualitätsmanagement

Diese Norm ist speziell für Hersteller von Medizinprodukten und damit auch für Software in der Medizintechnik relevant. Sie stellt sicher, dass Produkte und Dienstleistungen die regulatorischen Anforderungen erfüllen und sicher für den Einsatz sind. ISO 13485 legt besonderen Wert auf Risikomanagement, Validierung von Software und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

ISO 27001 – Informationssicherheitsmanagement

ISO 27001 definiert Anforderungen an ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS). Gerade bei sensiblen Daten, wie in der Medizintechnik oder öffentlichen Einrichtungen, ist der Schutz vor Datenverlust, unbefugtem Zugriff und Cyberangriffen zentral. Die Norm umfasst Maßnahmen zur Risikobewertung, Zugriffskontrolle und kontinuierlichen Sicherheitsverbesserung.

Wie setzt ASTRUM IT diese Normen in der Softwareentwicklung um?

  1. Agile Methoden mit Compliance-Fokus

Auch bei agilen Vorgehensweisen wie SCRUM oder Kanban achtet ASTRUM IT darauf, dass alle regulatorischen Anforderungen eingehalten werden. Die agile Entwicklung ermöglicht Flexibilität, ohne die notwendige Dokumentation und Validierung zu vernachlässigen.

  1. Sichere Codierung und Validierung

Durch die Anwendung von Codierstandards und Best Practices minimiert ASTRUM IT typische Programmierfehler und Schwachstellen. Automatisierte Tests und Validierungsprozesse gewährleisten die Einhaltung der funktionalen und sicherheitsrelevanten Anforderungen.

  1. Qualitätsmanagement und Dokumentation

ASTRUM IT arbeitet seit ca. 30 Jahren mit einem umfassenden Qualitätsmanagement, das auf ISO 9001 und branchenspezifischen Vorgaben basiert. Im Bereich medizintechnischer Anwendungsentwicklung sind wir seit 2011 nach ISO 13485 zertifiziert. Alle relevanten Arbeitsschritte, Tests und Änderungen werden sorgfältig dokumentiert, um Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.

  1. Informationssicherheit und Datenschutz

Mit einem auf ISO 27001 basierenden Informationssicherheitsmanagementsystem schützt ASTRUM IT Kundendaten und gewährleistet Compliance mit Datenschutzgesetzen. Regelmäßige Audits und Schulungen sorgen für ein hohes Sicherheitsniveau.

Fazit

Die Entwicklung von Software für regulierte Branchen erfordert ein tiefes Verständnis von Normen, Zertifizierungen und Compliance-Anforderungen. ASTRUM IT kombiniert bewährte internationale Standards mit agilen Methoden und modernster Technik, um sichere, zuverlässige und zertifizierte Softwarelösungen zu liefern. So profitieren Kunden aus Medizintechnik, öffentlicher Verwaltung und kritischen Infrastrukturen von höchster Qualität und Rechtssicherheit.

Sie möchten mehr über normkonforme Softwareentwicklung erfahren oder Ihr Projekt mit ASTRUM IT starten? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!

Sollen wir Sie zurückrufen? Dann geben Sie bitte den gewünschten Zeitraum an.
Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder
Sollen wir Sie zurückrufen? Dann geben Sie bitte den gewünschten Zeitraum an.
Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder