Ihr Kontakt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Softwareentwicklung war in den letzten zwei Jahren ein Begriff, der auf mich eine große Faszination ausgeübt hat. Doch was Softwareentwicklung alles beinhaltet, war mir nicht bewusst. Zwar entwickelte ich schon damals eigene Programme, jedoch hatte ich häufig Probleme, weil mir die Erfahrung fehlte. Dies störte mich sehr, so dass ich beschloss, ein Praktikum in diesem Bereich anzufangen. Über meine Erfahrungen, die ich aus dem Praktikum bei ASTRUM IT mitgenommen habe, berichte ich im folgenden Blogbeitrag.
Die ersten Arbeitstage sind immer aufregend und spannend. Neue Kolleg*innen, neues Team, neue Aufgaben. Daher ist es umso wichtiger, die neuen Mitarbeitenden gleich von Anfang an abzuholen und ihnen den Start einfacher zu machen. Jasmin Schellenberger ist bei ASTRUM IT für das Recruiting zuständig und berichtet im Interview, wie das Onboarding abläuft und was die neuen Kolleg*innen in den ersten Wochen erwartet.
Das Thema Fort- und Weiterbildung ist ein wichtiger Aspekt in unserem Arbeitsalltag. Bei ASTRUM IT wird die Weiterentwicklung seit jeher groß geschrieben. Bereits 2008 haben wir die ASTRUM IT-Akademie ins Leben gerufen und im vergangenen Jahr das Angebot um externe Lernplattformen erweitert. Nun können unsere Kolleg*innen die Lernplattformen Udemy und Pulralsight zu ihrer individuellen, beruflichen Fortbildung während der Arbeit und privat nutzen.
Unsere Bildungsplattform ist bereits seit April 2020 an der Grundschule Tennenlohe im Einsatz - als „virtuelles Schulgebäude“. Das integrierte System besteht aus Kursplattform, Video-Konferenz-Lösung und Dokumentenverwaltung. Damit wurde/wird der Distanz-Unterricht vollständig über die Plattform durchgeführt und unterstützt Schüler, Eltern und Lehrer bei ihren jeweiligen Aufgaben.