Ihr Kontakt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mit der Marke VISIT überzeugt die 1992 gegründete ASTRUM IT GmbH seit Jahren ihre Kunden. Die Besuchermanagementsoftware VISIT ist eine skalierbare Lösung, mit der Sie einen 360°-Blick auf das Werksgelände haben. Das System bietet eine Synthese aus den Bereichen Digitales Besuchermanagement, Logistikverwaltung und einem Schulungstool! Von der Terminkoordination über die Registrierung, bis hin zu Mitarbeiterunterweisungen mit nur einer Software alle Prozesse kombiniert werden. Nun hat VISIT sein Paket VISIT Plus um das neue Modul „E-Learning“ erweitert.
Mit der Marke VISIT überzeugt die 1992 gegründete ASTRUM IT GmbH seit Jahren ihre Kunden. Das Besuchermanagementsystem ermöglicht es diesen, Besuchs- und Logistikprozesse auf dem Betriebs- und Veranstaltungsgelände effizient zu managen und so flüssige Abläufe, von der Terminkoordination über die Registrierung bis zum Auf Wiedersehen, zu schaffen – Management betriebsfremder Personen in Echtzeit. Nun hat VISIT sein Paket VISIT Plus um das neue Modul „Campuslösung“ erweitert.
Als junges Start-up hat die Erlanger ASTRUM IT GmbH in den 1990er-Jahren alle wesentlichen Gründerpreise abgeräumt. Nach dem Ausscheiden des Gründers Walter Greul gehen die IT-Experten jetzt mit neuen Gesellschaftern und einem neuen Management-Team in die Zukunft.
Corona verändert so manches, auch das Besuchs- und Empfangsverhalten der Unternehmen. Die Frage nach dem wer, wann und wo im Haus ist, wird immer relevanter. Eine zuverlässige Antwort gibt ein effizientes Besuchermanagement-System. Mit dem System VISIT überzeugt die 1992 gegründete ASTRUM IT GmbH seit Jahren ihre Kunden.
Der Softwareexperte präsentiert in Halle 3, Stand 3A53 wie Kunden heute und in Zukunft Besuchsprozesse im Griff haben. Seine webbasierte Software zum effizienten Management von Besuchsprozessen bringt höhere Sicherheit bei weniger Personal. Ein neues Zeitalter in der Unternehmenssicherheit startet hier.
Das fränkische Software-Unternehmen ASTRUM IT aus Erlangen und die schwedische Firma Blue Mobile Systems aus Göteborg schaffen durch Zusammenführung ihrer Systeme ganz neue Möglichkeiten für den Umgang mit betriebsfremden Personen im Unternehmen.
Ende September folgte Erlangens Oberbürgermeister Dr. Florian Janik der Einladung von ASTRUM ITs Geschäftsführer und Firmengründer Walter Greul. Janik besuchte das Tennenloher Softwarehaus und informierte sich über die Geschichte, die Mitarbeiter und die Produkte des Unternehmens.
Fehlt Ärzten die Information, welche Medikamente ihre Patienten - außer den vom Arzt selbst verordneten – einnehmen, kann es zu folgenschweren Fehlmedikationen kommen.
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen oder Medikationsfehler sind eine häufige Ursache für Krankenhauseinweisungen oder gar Todesfälle. Grund dafür sind u.a. Informationslücken zur aktuellen Medikation der Patienten. Als Lösung kann der bundeseinheitliche Medikationsplan für Deutschland dienen.
Bereits zum 15. Mal verlieh in diesem Jahr der Verein „Gesundheit und Medizin in Erlangen e.V.“ den Erlanger Medizinpreis in den Sparten „Gesundheitsförderung und Prävention“ und „Medizinische Versorgung“.
Unternehmen mit hohem Besucheraufkommen wissen um die tägliche Herausforderung, den Personen- und PKW- bzw. LKW-Verkehr auf dem Werks- oder Firmengelände ordentlich, effizient und gleichzeitig sicher abzuwickeln. Zettel und Stift oder herkömmliche PC-Programme helfen da oft nicht mehr aus.