Vortrag „Deep Research Privacy: arXiv ganz privat“ – Nürnberg Digital Festival
Vortrag „Deep Research Privacy: arXiv ganz privat“ – Nürnberg Digital Festival
RAG und Prompt Engineering: Millionen Papers und keine Cloud – Forschung unter dem Radar
In einer Zeit, in der GenAI die Arbeitswelt massiv umkrempelt, stehen wir als Wissensarbeiter:in, Problemlöser:in und Innovationsmanager:in an einem Wendepunkt: Welche Skills bleiben relevant, welche veralten, und wie bereiten wir uns – und die nächste Generation – auf eine Zukunft vor, in der Künstliche Intelligenz schon heute zum Tagesgeschäft gehört?
Werner Spiegl lädt zu einem praxisnahen Deep-Dive in seine persönliche „arXiv-Privatbibliothek“ ein, in der er mit Hilfe eines selbstentwickelten KI-Systems aus 2,6 Millionen wissenschaftlichen Artikeln blitzschnell Antworten findet und diese hochgradig strukturiert aufbereitet. Du bekommst tiefere Einblicke in:
- Semantische Suche statt Keyword-Chaos: Wie das System die wirklich relevanten Papers identifiziert und warum das deutlich präziser und effizienter ist als jede herkömmliche Suche.
- Automatisierte Zusammenfassung: Wie aus jedem Paper ein einheitliches, aussagekräftiges Kurzprofil entsteht – ergänzt um kritische Details jenseits des Abstracts.
- Deep Research Workflow: Von Prompt-Engineering über Retrieval-Augmented Generation (RAG) bis zur Einbettung der Ergebnisse in deinen Entscheidungsprozess.
- Tool-Showcase & Best Practices: Elicit, ResearchRabbit, Consensus, SciSpace, Google Scholar, Connected Papers, Scite – plus Einblick in unsere Eigenentwicklung.
Werner freut sich auf einen spannenden Austausch!
Empfohlen für alle Interessierten, die tiefere Einblicke in Prompt Engineering & Prompt Workflows, Retrieval-Augmented Generation (RAG) und Deep-Research-Praktiken erhalten wollen. Ideal für Technologie- und KI-Expert:innen sowie Entscheider:innen in der IT.
Beim anschließenden Get-together gibt es noch ausreichend Zeit für interessante Gespräche, zum Networking und zum Teilen von neuen Ideen.