Ihr Kontakt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Die ASTRUM IT GmbH feiert am 1. Oktober 2022 ihr 30-jähriges Bestehen. Geschäftsführer Gerhard Pölz gibt im Interview einen Einblick in die vergangenen Jahre und spricht darüber hinaus über die zukünftigen Entwicklungen.
Softwareentwicklung war in den letzten zwei Jahren ein Begriff, der auf mich eine große Faszination ausgeübt hat. Doch was Softwareentwicklung alles beinhaltet, war mir nicht bewusst. Zwar entwickelte ich schon damals eigene Programme, jedoch hatte ich häufig Probleme, weil mir die Erfahrung fehlte. Dies störte mich sehr, so dass ich beschloss, ein Praktikum in diesem Bereich anzufangen. Über meine Erfahrungen, die ich aus dem Praktikum bei ASTRUM IT mitgenommen habe, berichte ich im folgenden Blogbeitrag.
Die ersten Arbeitstage sind immer aufregend und spannend. Neue Kolleg*innen, neues Team, neue Aufgaben. Daher ist es umso wichtiger, die neuen Mitarbeitenden gleich von Anfang an abzuholen und ihnen den Start einfacher zu machen. Jasmin Schellenberger ist bei ASTRUM IT für das Recruiting zuständig und berichtet im Interview, wie das Onboarding abläuft und was die neuen Kolleg*innen in den ersten Wochen erwartet.
Mit der Marke VISIT überzeugt die 1992 gegründete ASTRUM IT GmbH seit Jahren ihre Kunden. Die Besuchermanagementsoftware VISIT ist eine skalierbare Lösung, mit der Sie einen 360°-Blick auf das Werksgelände haben. Das System bietet eine Synthese aus den Bereichen Digitales Besuchermanagement, Logistikverwaltung und einem Schulungstool!
Das Thema Fort- und Weiterbildung ist ein wichtiger Aspekt in unserem Arbeitsalltag. Bei ASTRUM IT wird die Weiterentwicklung seit jeher groß geschrieben. Bereits 2008 haben wir die ASTRUM IT-Akademie ins Leben gerufen und im vergangenen Jahr das Angebot um externe Lernplattformen erweitert. Nun können unsere Kolleg*innen die Lernplattformen Udemy und Pulralsight zu ihrer individuellen, beruflichen Fortbildung während der Arbeit und privat nutzen.
Unsere Bildungsplattform ist bereits seit April 2020 an der Grundschule Tennenlohe im Einsatz - als „virtuelles Schulgebäude“. Das integrierte System besteht aus Kursplattform, Video-Konferenz-Lösung und Dokumentenverwaltung. Damit wurde/wird der Distanz-Unterricht vollständig über die Plattform durchgeführt und unterstützt Schüler, Eltern und Lehrer bei ihren jeweiligen Aufgaben.
Am 21. Oktober fand das 13. Innovation Forum Medizintechnik in der Stadthalle Tuttlingen statt und ASTRUM IT war mit einem Stand sowie einem Vortrag präsent. Als langjähriges Mitglied von TechnologyMountains e.V. freute sich die Kollegen schon auf interessante Gespräche und persönliche Begegnungen.
Nach fast 1,5 Jahren fand am 20./21. Oktober 2021 das erste Mal wieder die KOMMUNALE der Messe Nürnberg statt, auf der ASTRUM IT mit einem Stand vor Ort präsent war.
Seit Wochen beschäftigt sich das betriebliche Gesundheitsmanagement der ASTRUM IT GmbH mit dem Thema der betrieblichen COVID-19 Schutzimpfung, um die Kolleginnen und Kollegen bestmöglich zu schützen und diesen ganz unkompliziert einen Impftermin zu ermöglichen.
Noch in diesem Jahr soll die Chipfabrik von Bosch im Herzen des Silicon Saxony in Dresden fertiggestellt werden und die Serienproduktion in der Produktionsstätte für Halbleiterelemente starten.
Mit der Marke VISIT überzeugt die 1992 gegründete ASTRUM IT GmbH seit Jahren ihre Kunden. Die Besuchermanagementsoftware VISIT ist eine skalierbare Lösung, mit der Sie einen 360°-Blick auf das Werksgelände haben. Das System bietet eine Synthese aus den Bereichen Digitales Besuchermanagement, Logistikverwaltung und einem Schulungstool! Von der Terminkoordination über die Registrierung, bis hin zu Mitarbeiterunterweisungen mit nur einer Software alle Prozesse kombiniert werden. Nun hat VISIT sein Paket VISIT Plus um das neue Modul „E-Learning“ erweitert.
„Digitale Vitalität kommt von Innen“ und genau dies wird bei der ASTRUM IT GmbH aus Erlangen bewusst gelebt. Dem Software-Experten für Digitale Vitalität liegt die Vielfalt am Arbeitsplatz besonders am Herzen! Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt unterstreicht das Unternehmen dieses Statement.