Professionelles Besuchermanagement für anspruchsvolle Unternehmen
Unternehmen mit hohem Besucheraufkommen wissen um die tägliche Herausforderung, den Personen- und PKW- bzw. LKW-Verkehr auf dem Werks- oder Firmengelände ordentlich, effizient und gleichzeitig sicher abzuwickeln. Zettel und Stift oder herkömmliche PC-Programme helfen da oft nicht mehr aus.

Zu umfassend sind die Anforderungen an ein modernes Besuchermanagement heutzutage.
Professionell, aufgeschlossen und kommunikativ – diesen Eindruck ihrer Unternehmenskultur wollen Firmen bei Mitarbeitern, Besuchern und Geschäftspartnern vermitteln. Andererseits verschärfen sich die Anforderungen an Sicherheit- und Datenschutzbestimmungen im Unternehmen. Zwischen diesen Polen müssen die Verantwortlichen in einem Unternehmen – Sicherheits- und Datenbeauftragte, Kapazitäts- und Projektmanager – einen effizienten Weg finden.
Mithilfe des webbasierten Besuchermanagementsystems VISIT.net können Unternehmen sowohl ihre Risiken senken als auch den Aufwand – und damit die Kosten – bei allen Prozessen gering halten, die mit Besuchsvorgängen verbunden sind. Das System gestaltet interne Abläufe sicher und unkompliziert: Die ganzheitliche Anwendung deckt alle Stationen des Besuchermanagements ab und verwaltet auch den Lieferverkehr auf dem Gelände.
In VISIT.net melden Mitarbeiter ihre Besuche über das Intranet an der Pforte an. Bei der Ankunft mit PKW oder LKW wird der Besuch schnell begonnen und sicher dokumentiert. Wahlweise vergibt der Pförtner Besucherscheine oder Ausweise. Einmal installiert lässt sich das System an vielen Standorten gleichzeitig nutzen. Die Softwarelösung integriert sich schnell und einfach in alle gängigen Zutrittslösungen.
Die Anschaffung des webbasierten Systems rentiert sich für alle Unternehmen mit Werksgelände insbesondere für Automobilzulieferer, Lebensmittelhersteller, Logistik-Unternehmen aber auch für Forschungseinrichtungen und Industrieparks. Rund 5.000 Personen, LKWs und PKWs werden täglich über die Systeme der ASTRUM IT an- und abgemeldet. VISIT.net kann mit Zeit- und Zutrittssystemen kombiniert werden und ist mit modernen Sicherheitslösungen wie Schranken- und Drehkreuzsteuerungen, Unterschriftenpads und Barcodelesern einsetzbar.
Auf der SECURITY in Essen zeigen die Software-Spezialisten der ASTRUM IT aus Erlangen erstmals die Version 6.0. Neue Bestandteile dabei sind die Sicherheitsunterweisung, das Fremdfirmenmanagement, die personenlose Pforte, automatische Schrankensteuerung sowie die Sanktionslistenverwaltung.